Warzone 2.0 Beginn einer neuen Ära
Erwartet, dass Call of Duty: Warzone 2.0 das Modern Warfare II-Universum erweitert und die fortschrittlichste Technologie – die zum ersten Mal in Call of Duty gemeinsam genutzt wird – voll ausschöpft, um ein völlig neues und nahtloses Battle Royale-Erlebnis vor, während und nach einem Match zu bieten.
Schwimmen und Kampf im Wasser
Erwarten Sie Kämpfe zu Lande, zu Wasser und in der Luft, denn die Umgebung wird um Flüsse, Seen, Teile des Ozeans und weitere von Wasser bedeckte Orte erweitert.
Dadurch ergeben sich völlig neue Herausforderungen und Gelegenheiten für den Kampf, von denen viele in der Modern Warfare II-Präsentation auf der Call of Duty: Next erkundet wurden.
Auf einer riesigen Karte in der Größe von Al Mazrah ist es möglich, heimlich Flussarme hinaufzuschwimmen, unter Wasser Hinterhalte zu legen und zu erforschen sowie sich mit Hilfe des RHIB oder des gepanzerten Patrouillenboots schneller fortzubewegen, was Ihre Kampfoptionen beträchtlich erweitert.
Über ein Dutzend einzigartiger Fahrzeuge
haben Sie die Möglichkeit, über ein Dutzend neuer Fahrzeuge zu steuern, zu fahren oder zu lenken, und viele davon sind auf der Call of Duty: Warzone 2.0-Karte Al Mazrah zugänglich.
Dazu gehören das taktische Fahrzeug, das UTV, der leichte Panzer, der schwere Hubschrauber und das starre Schlauchboot, um nur einige zu nennen
.
Außerdem müssen Sie damit rechnen, auf Fahrzeuge zu klettern oder sich auf sie fallen zu lassen, Reifen und Türen zu beschädigen, auf Fenster zu schießen und nach Benzin Ausschau zu halten, da jedem Fahrzeug (einschließlich Booten und Hubschraubern) nach und nach der Treibstoff ausgeht.
Neben einer neuen und beeindruckenden Auswahl an Bodenbeute und Anpassungen, wie man auf sie zugreifen und sie aufbewahren kann, ist eine der größten Neuerungen die Erweiterung und Vereinfachung eurer Einkäufe innerhalb eines Matches. Dies geschieht mit freundlicher Genehmigung von „The Shop“.
Diese verbesserten Kaufstationen dienen als Orte, an denen ihr Ausrüstung und Waffen kaufen und aufrüsten könnt, einschließlich der benutzerdefinierten Waffen, die ihr vor dem Drop-in erstellt habt. Hier sind einige Aktionen, die ihr im Shop durchführen könnt:
Squadmate-Rückkauf: Genau wie in Call of Duty: Warzone kannst du einen Teamkameraden zurückkaufen, nachdem er entweder im Kampf ausgeschaltet wurde oder nicht aus dem neuen Gulag zurückgekehrt ist.
Ausrüstung kaufen: Genau wie bei der ursprünglichen Buy Station können Sie Ausrüstung wie Gasmasken, Killstreaks, Rüstungen und mehr kaufen.
Begrenzte Ausrüstung: Einige Ausrüstungsgegenstände sind in ihrer Anzahl begrenzt, und sobald sie gekauft wurden, sind sie nicht mehr im Shop erhältlich.
Waffe kaufen: Vor einem Kampf konzentriert sich deine Vorbereitung darauf, eine Reihe von benutzerdefinierten Waffen für deinen nächsten Kampf in Al Mazrah zu erstellen.
Diese Spezialwaffen können Sie hier kaufen. Beachten Sie, dass diese Waffen die vollständige Ausrüstung ersetzen (Ihre Primär-, Sekundär-, taktische und tödliche Waffe sowie die Perks).
Benutzerdefinierte Waffen werden in der Büchsenmacherei hergestellt und dann hier gekauft. Sie beanspruchen deine Waffenslots. Taktische und tödliche Waffen sind sehr häufig anzutreffende Beute. Perks werden in Call of Duty: Warzone 2.0 zum Start nicht verfügbar sein.
Ein erstickender Sturm hüllt allmählich die Landschaft von Al Mazrah ein. Vielleicht kennen Sie die herannahende Dunstwand aus Ihrer Zeit in Verdansk und Caldera. Dieses Mal müssen Sie jedoch mit Abweichungen innerhalb des Kreiskollapses rechnen.
Ein mögliches Ereignis ist das Ergebnis extremer Wetteranomalien, die dazu führen, dass sich die sichere Zone im Laufe des Spiels in mehrere Kreise aufteilt, die sich wieder zu einer einzigen sicheren Zone zusammenschließen, wenn sich das Spiel dem letzten Kreis nähert.
Du wirst in einer mehrstufigen Arena abgesetzt, nur mit deinen Fäusten und dem Plan, zu plündern, zu schießen und einen entscheidenden 2v2-Kampf zu gewinnen, bevor du für eine zweite Chance auf den Sieg zurück auf die große Karte darfst. Optional kannst du in deinem Gulag-Kampf auch einen KI-Kämpfer namens „Der Kerkermeister“ suchen, ihn ausschalten und seinen Schlüssel als Fluchtmöglichkeit benutzen. Vergiss nicht, unterwegs zu plündern, denn diese Ausrüstung nimmst du mit, wenn du gewinnst.
In der Al Mazrah-Kriegszone sind nicht nur menschliche Operatoren aktiv, sondern auch eine lebendige, atmende Welt mit einer Reihe von KI-Kämpfern, die bereit sind, ihr Stück Land zu verteidigen, und die alle in das Gefüge der Welt integriert sind. Wenn Sie sich dafür entscheiden, gegen KI-Kämpfer anzutreten, müssen Sie sich auf eine andere Art von Feuergefecht gefasst machen als bei Spieler gegen Spieler.
Wenn du dir Sorgen machst, dass die KI-Kämpfer dir und deinem W in die Quere kommen könnten, musst du das nicht: Es ist allein Ihre Entscheidung, ob Sie die über die Karte verstreuten Nicht-Spieler-Kämpfer angreifen oder nicht. Die KI wird dich oder deinen Trupp nicht aktiv verfolgen, und du kannst dich dafür entscheiden, nicht mit ihnen zu interagieren. Die KI-Kämpfer haben verschiedene Tödlichkeitsstufen und Verhaltensweisen und sind normalerweise in bestimmten Bereichen der Karte anzutreffen. Sie verteidigen ihr Territorium zwar wie ein CDL-Profi, aber sie suchen nicht den Kampf.
Wenn du dagegen bereit bist, es mit jedem Kämpfer aufzunehmen, den du siehst, gibt es auf der Karte verstreute Orte mit einer hohen Konzentration von Feinden, an denen du garantiert deinen Kampfgeist unter Beweis stellen kannst. In den so genannten Festungen erwarten dich verschlossene Türen und eine hohe Dichte an KI-Kämpfern, die je nach deiner Taktik mit einer Vielzahl innovativer Funktionen reagieren. Wenn du eine Festung eroberst, kannst du dich auf beeindruckende Beute freuen, einschließlich eines Gegenstandes, mit dem du eine von dir angepasste Gunsmith-Waffe im Shop kostenlos kaufen kannst….
Das am strengsten gehütete Geheimnis in der Geschichte von Call of Duty kann endlich gelüftet werden:
Call of Duty: Warzone 2.0 wird einen speziellen „Extraaktionsmodus“ enthalten. Bei diesem als DMZ bekannten Modus handelt es sich um ein leidenschaftliches Projekt der Teams von Infinity Ward und der beteiligten Studios, bei dem es vor allem darum geht, seine eigenen Erfahrungen in der Warzone zu machen, auf Wunsch sozial zu arbeiten und Ausrüstungsgegenstände zu sammeln, die man im Inventar von Call of Duty: Warzone 2.0 aufbewahren und von Match zu Match einsetzen kann. Zahlreichen neuen Herausforderungen, Kopfgelder, Gameplay-Features und mehr. DMZ wurde zusammen mit Call of Duty: Warzone 2.0 erscheint.
Dies ist das Stadtgebiet von Al Mazrah und die ländlichen Außenbezirke in der Republik Adal, dem neuen Schlachtfeld von Call of Duty: Warzone 2.0, am 16. November wurde sie weltweit veröffentlicht wird. Machen euch in diesem ersten Überblick mit den 18 wichtigsten Sehenswürdigkeiten vertraut.
Observatory (Zaya Observatory)
Auf dem höchsten Berg von Al Mazrah befinden sich mehrere Kuppelbauten, darunter ein zerstörter, die der Region helfen, die Sterne zu beobachten. Beachten Sie die Forschungseinrichtungen zwischen den einzelnen Beobachtungsgebäuden..
Oasis
Mehrere Süßwasserbecken und Palmen bieten Erholung von der dahinter liegenden Wüste. Beachten Sie die antiken Ruinen - dieses kleine Gebiet war in einer vergangenen Zeit eine Lebensgrundlage.
Taraq Village
Eine Offensive der Vereinigten Staaten von Amerika hat dieses einst friedliche Dorf in Schutt und Asche gelegt. Die Enge dieser Gebiete eignet sich hervorragend für Kämpfe in kleinen Gruppen, insbesondere für Duelle.
Rohan Oil
Die Rohan Oil Raffinerie ist einer der größten Arbeitgeber der Region und liegt strategisch günstig in der Nähe einiger der ältesten Erdölförderanlagen von Adal. Beachten Sie die Wohnviertel nördlich und südlich dieser ansonsten weitläufigen Fabrik.
Quarry (Al Safwa Quarry)
Massive Kalksteinvorkommen machen den Steinbruch zu einem der drei größten Industriegebiete in Al Mazrah, mit fast einem Dutzend Lagerhallen und Hunderten von einzeln gemeißelten Steinblöcken.
Al Mazrah City
Die letzten 100 Jahre der Adal-Geschichte in einem Stück: Hochhäuser und moderne Gebäude bilden den Kern der größten Sehenswürdigkeit in Al Mazrah. Geplant war sie als ideale Stadt - bald beherbergte sie fast eine Million Menschen, die in die Slums am Stadtrand verdrängt wurden.
Hydroelectric (Zarqwa Hydroelectric)
Die Wiege der Zivilisation schließt mit dem Aufkommen der erneuerbaren Energien den Kreis zur Moderne. Rund um die Flüsse, die den Strom für die Kleinstadt und die gesamte Region erzeugen, findet sich eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, Wohnhäusern aus der Mitte des Jahrhunderts und modernen Industriegebäuden.
Marshlands (Mawizeh Marshlands)
In den Marshlands befand sich im 20. Jahrhundert das aufstrebende River Diamond Luxury Resort. Jahrhundert. Jetzt sind es und die umliegende Stadt aufgrund des steigenden Flusspegels vollständig überschwemmt, sowohl mit Wasser aus den Flüssen als auch mit Müll, der aus der Stadt im Norden kommt.
Caves (Sattiq Caves)
Ein tiefes Netz von unterirdischen Verstecken liegt in Sichtweite eines kleinen Dorfes, das an den Berghang gebaut wurde, wo einst ein Flugzeug abstürzte. Anderswo erstrecken sich ein hoher Kommunikationsturm und eine kleine Ansammlung von Häusern in Richtung Steinbruch.
Al Sharim Pass
Dieses alte Kloster und Mausoleum überblickt ein modernes Dorf und einen Zoo. Auf dem höchsten Hügel befinden sich mehrere modernisierte Gebäude, die teilweise durch Witterungseinflüsse und den Krieg zerstört wurden.
Ahkdar Village
"Eine alte Stadt, die zum Showdown taugt", wie ein Schriftsteller über einen alten Coup einmal schrieb. Das Weltkulturerbe besteht aus einem zentralen Innenhof, und die westliche Hälfte wird von Marktplätzen bestimmt, während die östliche Hälfte aus moderneren Wohnungen besteht.
Sa’id City
Ein großes modernes Einkaufszentrum steht neben alten Wohnungen, in denen Generationen von Hafenarbeitern wohnten. In dem Gebiet gibt es auch einen mittelalterlichen Karneval und ein Fußballstadion der zweiten Liga.
Port (Hafid Port)
Der Hafen ist das wirtschaftliche Aushängeschild von Al Mazrah und bildet den Abschluss der Rohan-Öl-Pipeline, die in die Weltmeere führt. Im Landesinneren befinden sich mehrere große Lagerhäuser, während der Hafen selbst aufgrund der internationalen Wirtschaftsbeschränkungen für die Region nur wenige Container enthält.
Sawah Village
Der steigende Meeresspiegel hat dazu geführt, dass dieses einst blühende Küstendorf unter Wasser steht, wobei ein gestrandetes Frachtschiff eher ein Symptom als die Ursache für die evakuierte Bevölkerung ist.
Cemetery (El Samman Cemetery)
Ein Denkmal für die Gefallenen, ein bedeutender Friedhof, der heute größtenteils verwahrlost und ungepflegt ist, zumal ein eingestürzter Wasserturm Dutzende von Gräbern überflutet. Das Gelände ist völlig offen und wird von einer zerbrochenen Steinmauer begrenzt.
Sariff Bay
Diese Bucht ist die Heimat der wertvollen Fischerei des Landes und bewahrt die Geschichte von Al Mazrah und Adal. Sie umfasst eine lebendige Innenstadt mit Vororten, einen modernen Ferienort und einige kleine Inseln.
Al Bagra Fortress
Diese ummauerte Inselstadt, die die mittelalterliche Geschichte der Region widerspiegelt, war ein Museum, das die kulturelle Bedeutung der Stadt bis zur Besetzung zeigt. Beachten Sie die große Krabbenfabrik am östlichen Ende, die aus der angrenzenden Sariff-Bucht hervorgegangen ist.
Airport (Al Malik Airport)
Das Terminal an der Südspitze von Al Mazrah ist ein moderner Flughafen mit einer Mischung aus traditioneller und moderner Architektur, der sowohl Geschäfts- als auch Freizeitaktivitäten beherbergt. Der Aussichtsturm in der Nähe des Meeres ist sehr gut zu erreichen.
Quelle(n): Offiziellen Call of Duty blog
Mein Name ist Kai, ich bin Unternehmer im Bereiche Server Techniker und Programmierung von Anwendungen.
Mein Hobby Sie Vielseitig, von 3d Druck über Lasern bis hin zum Smarthome ist als dabei. Auf Twitch Stream ich meisten Let’s Play. Aber ab und an auch DIY. Wen euch ein Thema interessiert, sagt es mir im live Streams und wen möglich mache ich gerne ein YouTube Video, ein Text Blog oder ein live stream zum Thema.